ein ASQ Modul
Lernziele:
Zur Lösung eines selbstgewählten wissenschaftlichen Problems lernen die Studierenden im Seminar Literaturrecherche, Projektplanung und -organisation, Dokumentation und Präsentation. Die Studierenden kennen die selbständige Literatur- und Quellenrecherche, das Design empirischer Studien, gezielte Fehleranalyse, die Erstellung eines Prototyps, Tests von Lösungskonzepten, multimediale Dokumentation und die Erstellung von Social Media Auftritten. Sie besitzen Kompetenzen bei der Erstellung von Präsentationen und Lehrvideos und beherrschen die wissenschaftliche Diskussion und Verteidigung ihrer Ergebnisse in englischer Sprache. Sie sind zur Transdisziplinarität befähigt und können ihren Befund öffentlich kommunizieren.
Inhalte:
- Best Practice Beispiele für Prototyping und erfolgreiche Beispiele von Problemlösungen
- Grundlagen der Informations-, Literatur- und Quellenrecherche
- Design einer empirischen Studie
- Der Prototyp
- Tests und Fehleranalyse
- Erstellung von Social Media Auftritten
- Englisch als Wissenschaftssprache
- Gute Vorträge gestalten
- Diskussion und Verteidigung von wissenschaftlichen Ergebnissen
- Wissenschaftliches Schreiben
- Wissenschaftstransfer und Transdisziplinarität